NewsBiographieGalerie Rosemarie BreithArchivLinksKontakt

Buttons

  • RSS 2.0 Feed
  • Latest comments
  • XHTML 1.0 compliant
  • Powered by Flux CMS
  • Powered by Popoon

Login

29. Oktober 2017, 11h, Rüdesheim, Schloß Boosenburg

 duo ascolto Susanne Wohlmacher, Flöte & Carsten Linck, Gitarre 

spielen Werke von C.P.E. Bach, F. Carulli, D. Cimaroso, F. Mendelssohn-Bartholdy, M.Guiliani, E.Satie und M.Castelnuovo-Tedesco

 Permalink

29. Oktober 2017, 16.30h, Taunusstein Bleidenstadt, St. Peter auf dem Berg

 Fragen & Hinterfragen

Johann Sebastian Bach Suite Es-Dur 1010

Georg Philipp Telemann Fantasie F-Dur

Stephan Breith Luther-Paraphrase

Volker David Kirchner Und Salomo sprach... 

August Kühnel Herr Jesu Christ, du höchstes Gut

Stephan Breith, Violoncello

 Permalink

15. Oktober 2017, 16.30h, Schleswig, Dreifaltigkeitskirche

 Friedrichsberger Dialog

Johann Sebastian Bach Suite c-moll BWV 1010

Leo Koscielny Zwei Arabesquen Entrada & The Juggler

Volker David Kirchner Und Salomo sprach (1987)

Domenico Gabrielli Ricercar d-moll (1689)

Stephan Breith, Violoncello

als Gast: Klaus Nielsky 

 Permalink

12. Oktober 2017, 12h, Schleswig, Dannewerkschule

Konzert mit Erläuterungen für die SchülerInnen der Dannewerkschule in Schleswig

 Permalink

11. Oktober 2017, 10h, Schleswig, Bugenhagenschule

Konzert mit Erläuterungen für die SchülerInnen der Bugenhagenschule in Schleswig

 Permalink

7. Oktober 2017, 17.30h, Frankfurt, Katharinenkirche

Bach Vesper Kantate BWV 148

"Bringet dem Herrn Ehre seines Namens"

Bach Collegium Frankfurt-Wiesbaden Ltg. Martin Lutz 

 Permalink

19. September 2017, 12h, Schleswig, Dannewerkschule

Konzert für SchülerInnen der Dannewerkschule, Schleswig mit Stephan Breith, Violoncello

 Permalink

19. September 2017, 10h, Schleswig, Bugenhagenschule

 Konzert für SchülerInnen der Bugenhagenschule mit Stephan Breith, Violoncello

 Permalink

17. September 2017, 16.30h, Bleidenstadt, St.Peter auf dem Berg

Johann Sebastian Bach aus der Kunst der Fuge

Anton Webern Langsamer Satz (1905)

Wolfgang Klähn  3. Streichquartett Uraufführung

Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartett F-Dur KV 590

Karl Heinz Schultz & Uta Lorenz, Violine

Tilman Lauterbach, Viola & Stephan Breith, Violoncello

Eröffnung der Ausstellung

"Versöhnung von altem und neuem Bund"

Bibelzeichnungen von Wolfgang Klähn

Es spricht Dr. Thomas Gädeke

 Permalink

3. September 2017, 16.30h, Wiesbaden, Marktkirche

Bach Vesper Kantate BWV 179

"Siehe zu, dass deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei"

Bach Collegium Frankfurt-Wiesbaden Ltg. Martin Lutz

 Permalink
Prev Next101-110/229