Werke für Violoncello und Harfe von Walter Huber, Camille Saint-Saëns, Fermo Bellini, Luigi M. Tedeschi, Jules Massenet, Volker David Kirchner, Carlos Salzedo und Siegfried Köhler
Stephan Breith, Violoncello
Ruth Alice Marino, Harfe
Mozart Requiem KV 626
Sonja Bühler, Susanne Krumbiegel, Florian Cramer, Tobias Berndt
Schiersteinsteiner Kantorei, Bach-Ensemble Wiesbaden, Clemens Bosselmann
DER LANGE WEG INS 21. JAHRHUNDERT - MUSIK UND WORT MIT STEPHAN BREITH
"Wasser und Wind", internationale Chormusik a cappella
SwenskTon, Leitung Nils Kjellström
Vernissage der Ausstellung: Den Geflüchteten ein Gesicht geben
Taunussteiner Lebenswelten zwischen Heimat, Flucht, Ankommen und Aufbruch
FRIEDRICHBSERGER DIALOG
Max Reger Suite G-Dur op.131c (1915)
Mieczyslaw Weinberg Sonate op.72 (1960)
Nuri El Ruheibany Kleine Suite (1999)
Carsten Schmolling zum Friedrichsberg
Wilhelm Merkel Suite g-moll
Stephan Breith, Violoncello
Johann Sebastian Bach Suite D-Dur BWV 1012
Arthur Honegger Paduana
Jörn Arnecke Einsamer Gesang
Enrico Mainardi Habanera
Stephan Breith, Violoncello
Giacomo Puccini Messa di Gloria
Francis Poulenc Gloria
Trine Wilsberg Lund, Sopran
Sung Min Song, Tenor
Doheo KIm, Bass
Schiersteiner Kantorei
Bach Ensemble Wiesbaden
Ltg. Clemens Bosselmann
Hören lernen - mit Stephan Breith
Das Gesamtwerk für Klavier und Violoncello von Ludwig van Beethoven II
Sonate g-moll op. 5,2 (1796)
Variationen "EIn Mädchen oder Weibchen" op. 66 (1796)
Sonate C-Dur op. 102,1 (1815)
Sonate A-Dur op. 69 (1807/08)
Maria Sofianska, Klavier
Stephan Breith, Violoncello
PASTOR NORBERT WILCKENS ZU EHREN
Cesar Franck Sept Pieces pour violoncelle et orgue
Theoder Kirchner Zwei Stücke für Violoncello und Orgel
Ernest Bloch Meditation Hebraiques & Prayer
Volker David Kirchner .Und Salomo sprach... für Violoncello solo
Friedrich Gernsheim Elohenu für Violoncello und Orgel
George Gershwin
Leonard Bernstein aus der West Side Story
Eva Cassidy Autumn Leaves
Stephan Breith, Violoncello
Guido Helmentag, Orgel
Deutsche Zentralbibliothek Apenrade, Vestergarde 30,
Vernissage der Ausstellung Gisela Bührmann, Stilleben
Einführung Dr. Thomas Gädeke
Präludien d-moll, C-Dur und D-Dur von Johann Sebastian Bach