Der lange Weg ins 21. Jahrhundert - Musik und Wort mit Stephan Breith
Metamorphose
G.F. Händel Vedendo amor HWV 175
J.S. Bach Chaconne a-moll nach BWV 1004
B.A. Zimmermann Sonate für cello solo (1960)
G.F: Händel Mi palpita il cor HWV 132
Jud Perry, Altus
Stephan Breith, Violoncello
Martin Lutz, Cembalo
Im Gedenken an Ursula Henkell
Georg Friedrich Händel Arien & Duette aus „Rinaldo" und „Xerxes“
Moya Henderson Sorry Time for solo cello (1999)
William G. James Six Australian Bush Songs for voice and piano (ca.1922)
Johann Sebastian Bach aus dem Notenbüchlein Anna Magdalena Bach (1725)
Sharon Kempton, Sopran Brett Carter, Bariton
Stephan Breith, Violoncello Martin Lutz, Klavier
Walter Huber Fantasie für Violoncello und Harfe B-Dur op.13
Antonio Zamara Fantasia per arpa e violoncello op.39
Louis Spohr Sonate D-Dur op. 114 für Violoncello und Harfe (1811)
Moya Henderson Verklärung: Ecstatic Exercises for Cello (1998)
Carlos Salzedo Chanson dans la nuit für Harfe solo
Siegfried Köhler „Also sprach Jasper….“ für Cello und Harfe (2006)
Ruth-Alice Marino, Harfe Stephan Breith, Violoncello
Die Wut über den verlorenen Groschen
Jeanne Louise Farrenc Trio Es-Dur für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 44 (ca. 1855)
Ludwig van Beethoven Duo C-Dur für Klarinette und Fagott (Violoncello) WoO 27,1 (um 1800)
Ludwig van Beethoven Rondò a capriccio G-Dur op. 129 (1795/98) für Klavier solo
„Die Wut über den verlorenen Groschen“
Alexander von Zemlinsky Trio d-moll für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 3 (1896)
Dörte Sehrer, Klarinette Stephan Breith, Violoncello Ulrich Murtfeld, Klavier
Stephan Breith, Violoncello & Martin Lutz, Cembalo
à propos Johann Sebastian
Johann Sebastian Bach Sonate G-Dur BWV 1026 für Viola da
Gamba/Violoncello und Cembalo
Martin Lutz à propos Johann Sebastian ….
Johann Sebastian Bach Sonate D-Dur BWV 1027 für Viola da
Gamba/Violoncello und Cembalo
Stephan Breith à propos Johann Sebastian ….
Johann Sebastian Bach Sonate g-moll BWV 1028 für Viola da
Gamba/Violoncello und Cembalo
Und da die Bildende Kunst schon immer ein wichtiger Teil dieser beliebten Konzertreihe gewesen ist, können wir im Rahmen dieses Konzerts auch die neue Ausstellung der Künstlerin Renate Menneke und ihren grossformatigen Ölgemälden eröffnen. Die Künstlerin wird anwesend sein.
Jedes Mal, wenn sie eines ihrer Werke verkauft, schickt sie den Erlös an eine christliche Organisation in Indien, die sich um prostituierte Kinder in Mumbai (Bombay) kümmert, sie aus dem Zuhälter-Milieu herausholt und in Familien unterbringt, ihnen ärztliche und psychologische Hilfe anbietet, für Kleidung und Nahrung sorgt und ihnen ermöglicht, zur Schule gehen zu können.

Mehr Informationen zu Renate Menneke unter www.renate-menneke.de
St. Peter auf dem Berg Taunusstein Bleidenstadt
Der lange Weg ins 21. Jahhundert - Musik und Wort mit Stephan Breith
Die Konzerte 2014/2015 als pdf Datei Konzerte.pdf
Saison 2013-2014
St. Peter auf dem Berg
Taunusstein-Bleidenstadt - Kirchstraße
DER LANGE WEG INS 21. JAHRHUNDERT
MUSIK UND WORT – MIT STEPHAN BREITH
Konzerte.pdf
Der musikalische Salon - Kaffeehausmusik - Kitsch?
Stephan Breith, Violoncello und Andreas Karthäuser, Klavier
Konzert 94 19. Juni 2011, 16.30h
Der lange Weg ins 21. Jahrhundert – Musik und Wort mit Stephan Breith
Vor dem wohlverdienten Urlaub und bevor er zu den diesjährigen Bayreuther Festspielen fährt, wird Stephan Breith sich zusammen mit dem renommierten Wiesbadener Pianisten Andreas Karthäuser mit einem bunten, frühsommerlichen Programm dem Thema “Der musikalische Salon – Kaffeehausmusik – Kitsch?” widmen.
Mit Werken von Bach, Saint-Saens, Chopin, Massenet, Popper Meyerbeer, Offenbach, Verdi und Wagner werden die beiden Interpreten auf dem schmalen Grat des guten musikalischen Geschmacks balancieren und versuchen das Gleichgewicht zu halten. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie wie immer neugierig auf die Vielfältigkeit des musikalischen Facettenreichtums. Texte zum Thema “Abschied und Aufbruch”, auch vom alten in ein neues Konzertjahr, wie immer alles bei freiem Eintritt.
Johann Sebastian Bach
Suite No. 2 d-moll für Violoncello solo BWV 1008
Suite No. 4 Es-Dur für Violoncello solo BWV 1010
Suite No. 6 D-Dur für Violoncello solo BWV 1012
Stephan Breith, Violoncello
Friedrich Gernsheim „Elohenu“ arr. für Violoncello und Harmonium (1881)
Cornelius Hummel Gebet für Violoncello und Orgel (1976)
Max Bruch "Kol Nidrei“ arr. für Violoncello und Harmonium (1881)
Johann Sebastian Bach Sonate G-Dur BWV 1027 arr. für Violoncello und Harmonium
Torsten Laux „Schalom“ für Violoncello und Orgel UA (2008)
Astor Piazzolla Grand Tango arr. für Violoncello und Harmonium(1982)
Stephan Breith, Violoncello
Andreas Karthäuser, Harmonium und Orgel